Pech-Regel bei Sportverletzungen
P: Pause
E: Eis
C: Compression
H: Hochlagern
Wie funktioniert die PECH-Regel für Sportler?
Wann sollte die Pech-Regel für Sportler angewendet werden?
Die Maßnahmen der Pech-Regel können in der Regel bei allen Sportverletzungen angewendet werden. Dazu gehören zum Beispiel:
- Blutergüsse
- Bänderdehnung
- Bänderrisse
- Muskelrissen
- Muskelzerrungen
- Prellungen
- Verrenkungen
- Verstauchungen
Wann darf die Pech-Regel nicht angewendet werden?
Bei schweren Verletzungen wie Knochenbrüchen, stehen andere Erste-Hilfe-Maßnahmen im Vordergrund: Stellen Sie den verletzten Körperteil ruhig, begeben Sie sich schnellstmöglich in ärztliche Behandlung oder rufen einen Krankenwagen (112). Wichtig ist auch, dass neben dem Bruch auch ein möglicher Schock behandelt werden muss.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass keiner der hier erteilten Ratschläge die Untersuchung und Beratung durch einen Arzt ersetzen kann.