Kinesiologietapes

Hansaplast Kinesiologie Tape

  • 5,0
    1 Bewertungen
Hautzustand
Erholung verbessern
Eigenschaften
  • Unterstützt die Muskel- und Gelenkfunktion
  • Fördert die Beweglichkeit
  • Unterstützende Linderung bei Muskelschmerzen, z.B. bei Schmerzen im Bereich von Hüfte, Rücken, Schulter sowie bei Nervenschmerzen und Sehnenscheidenentzündungen
  • Kann zur Unterstützung der Lymphdrainage, z.B. bei Ödemen angewendet werden
  • Latexfrei
  • Erhältlich in blau und schwarz
  • Wasser- und schweißresistent, atmungsaktiv
  • Hinweis: Die dargestellten Wirkmechanismen und Wirkungen von Kinesiologie Tapes basieren auf möglichen Tendenzen in Studien, Einzelfallberichten und Erfahrungswerten. Sie sind nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt.
Weiterlesen
Apotheke finden

Details

Entwickelt in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Sportärzten und Sportlern. Das Kinesiologie Tape bietet Unterstützung für Gelenke und Muskeln. Das Tape passt sich der Bewegung an und ist wasser- und schweißresistent. Latexfrei. Hinweis: Die dargestellten Wirkmechanismen und Wirkungen von Kinesiologie Tapes basieren auf möglichen Tendenzen in Studien, Einzelfallberichten und Erfahrungswerten. Sie sind nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt.
NART: 48393-00005-48

Mehr zum Produkt

Entwickelt in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Sportärzten und Sportlern.

  • Das Kinesiologie Tape bietet Unterstützung für Gelenke und Muskeln.
  • Das Tape passt sich der Bewegung an und ist wasser- und schweißresistent.
  • Latexfrei

Hinweis: Die dargestellten Wirkmechanismen und Wirkungen von Kinesiologie Tapes basieren auf möglichen Tendenzen in Studien, Einzelfallberichten und Erfahrungswerten. Sie sind nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt.

Häufig gestellte Fragen

1. Wann sollte ich ein Kinesiologie Tape benutzen?

Das Hansaplast Kinesiologie Tape ist zur Unterstützung der Muskel- und Gelenkfunktionen und Förderung der Beweglichkeit vorgesehen. Das Tape ist zur unterstützenden Linderung bei Muskelschmerzen geeignet, wie beispielsweise bei Schmerzen im Bereich von Hüfte, Rücken, Schulter sowie bei Nervenschmerzen und Sehnenscheidenentzündungen.

Zudem kann es zur Unterstützung der Lymphdrainage, z.B. bei Ödemen angewendet werden.

Hinweis: Die dargestellten Wirkmechanismen und Wirkungen von Kinesiologie Tapes basieren auf möglichen Tendenzen in Studien, Einzelfallberichten und Erfahrungswerten. Sie sind nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt.

2. Zu beachtende Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise vor der Anwendung von Kinesiologie Tape

NICHT ANWENDEN: Auf verletzter oder geschädigter Haut (Wunden, Hauterkrankungen, z.B. Neurodermitis, Psoriasis etc.)

Bei Auftreten von Hautirritationen, anhaltenden Schmerzen oder dem Auftreten weiterer Beschwerden beende die Anwendung und hole dir ärztlichen Rat. Sollten andere unerwartete oder potentiell ernsthafte Symptome im Rahmen der Nutzung dieses Produkts auftreten, informiere bitte zusätzlich den Hersteller und die zuständige Gesundheitsbehörde.

Nur zum einmaligen Gebrauch – für jede Anwendung ein neues Tape nutzen, um die beschriebene Wirkung zu erzielen.

Das Produkt ist latexfrei.

3. Was ist Kinesiologie Taping?

Kinesiologisches Taping, mit speziellen elastischen Tapes, wird weltweit angewendet, um Schmerzen zu lindern, Schwellungen und Beschwerden zu behandeln und die Beweglichkeit zu verbessern. Kinesiologisches Taping basiert auf der Theorie, dass durch die Veränderungen der Hautspannung, anhand des Tapes, Muskeln, Zirkulationen und Lymphfunktionen verbessert werden können.

Die Wellenstrukturen der Klebemasse unterstützen sanft die körpereigenen Heilungsprozesse, indem sie auf das neuromuskuläre System wirken, die Blut- und Lymphzirkulation verbessern und Schmerzen lindern. Die Tapes bieten hohen Tragekomfort und Unterstützung auch während der Bewegung und Aktivität, was sie besonders populär in der Sportwelt machen.

Hinweis: Die dargestellten Wirkmechanismen und Wirkungen von Kinesiologie Tapes basieren auf möglichen Tendenzen in Studien, Einzelfallberichten und Erfahrungswerten. Sie sind nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt.

4. Enthält Hansaplast Kinesiologie Tape Latex?

Das Hansaplast Kinesiologie Tape enthält kein Latex.

5. Wie lange sollte ich das Kinesiologie Tape tragen?

Das Tape kann getragen werden, bis es sich von alleine löst oder von Physiotherapeuten angegeben.

Zum Entfernen das Tape in Richtung des Haarwachstums abziehen und gleichzeitig mit der anderen Hand Druck auf die Haut ausüben, um ein Anheben der Hautschichten zu vermeiden.

5,0
1 Bewertungen*
    18.12.2021
    schützt die Gelenke
    super Unterstützung für die Gelenke
    hardclau
Alle anzeigen

Weiterführende Informationen