1. Wie oft sollte ich eine selbsthaftende Fixierbinde wechseln?
2. Wie wende ich die selbsthaftende Bandage an?
3. Ist es nicht besser, kleine Wunden an der Luft trocknen zu lassen, statt sie mit einem selbstklebenden Verband zu bedecken?
4. Wann sollte ich einen Arzt konsultieren?
Wir empfehlen unter folgenden Umständen auf jeden Fall einen Arzt aufzusuchen:
- Wenn die Wunde klafft, das Blut pulsierend aus der Wunde fließt bzw. du die Blutung nicht stillen kannst.
- Wenn sich die Verletzung rötet, anschwillt, schmerzt oder pocht.
- Falls sich Fremdkörper in der Wunde befinden, z. B. Glassplitter.
- Falls es sich um eine menschliche oder tierische Bisswunde handelt.
- Falls sich die Verletzung im Gesicht befindet.
- Wenn kein ausreichender Tetanusschutz mehr besteht.
Und natürlich immer dann, wenn du unsicher bist oder Zweifel hast, wie schwerwiegend eine Verletzung ist.
5. Was soll ich tun, wenn sich meine Wunde entzündet und sie nässt?