Beim Einlaufen von neuen Schuhen, insbesondere Wanderschuhen oder High Heels, bilden sich bei vielen Menschen unangenehme Druckstellen an den Fersen oder Außenballen. Aber warum ist das so und was kann man gegen Blasen tun?
Eine Druckstelle am Fuß kann bei anhaltender Reibung eine Blase bilden, die eigentlich das darunterliegende Gewebe schützt. Da jedoch die Haut an der Stelle der Blase extrem dünn ist, reißt diese schnell ein und es entsteht eine offene Wunde. Diese sollte behandelt werden, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Im Ratgeber erfahren Sie, welcher Schutz zur Vermeidung von Blasen der beste ist und was Sie noch über Entstehung, Funktion und Behandlung von Blasen wissen sollten.
Service-Hotline
Möchten Sie persönlich mit uns sprechen?
Rufen Sie einfach an: 040 - 4909 7570
(Mo. bis Fr., 8.00 – 18.00 Uhr)