Hansaplast Erste Hilfe Set in deiner Apotheke! 🩹💙

  • 1/1 Image
  • 1/1 Image

Erste Hilfe Pflaster Mix

3.0
2 Bewertungen
Die praktische Mischung aus 20 Pflastern in verschiedenen Größen für alle Fälle
Optimaler Schutz im Alltag
Verschiedene Pflastergrößen und -sorten für unterschiedliche Bedürfnisse
Beinhaltet Sensitive, Universal, Aqua Protect und Fingerstrips
Latexfrei

Details

Image

Erste Hilfe Pflaster Mix: 20 Pflaster in unterschiedlichen Größen

Mit dem Erste Hilfe Pflaster Mix unterstützt Hansaplast in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz Erste Hilfe Kurse für Kinder an Schulen – um diese schon frühzeitig an das Thema Erste Hilfe heranzuführen und die Motivation zum Helfen zu fördern. Neben den Pflastern enthält die Packung wichtige Tipps für den Erste Hilfe Fall.

 

Der Pflaster Mix selbst ist ideal für den Alltag zuhause, für den Urlaub und für unterwegs geeignet. Er passt in jede Tasche und dank der verschiedenen Pflasterarten und -größen können Schürf- und Schnittwunden sofort versorgt werden.

* Das Hansaplast Bacteria Shield schützt vor Schmutz und 99% der Bakterien.


 Der Erste Hilfe Pflaster Mix enthält:

  • 6 x besonders hautfreundliche Hansaplast Sensitive Pflaster (50 x 72 mm)
  • 6 x wasserabweisende Hansaplast Universal Pflaster (30 x 72 mm)
  • 4 x wasserfeste Hansaplast Aqua Protect Pflaster (65 x 25 mm)
  • 4 x extralange Hansaplast Fingerstrips (120 x 19 mm)

 


Anwendung

Image

1. Wunde reinigen

Eine saubere und gereinigte Wunde ist der erste Schritt für eine optimale Heilung. Um die Wunde effektiv vor Infektionen zu schützen, sprühe das Hansaplast Wundspray aus einer Entfernung von ca. 10 cm auf die gesamte Wunde, um Schmutz und sichtbare Partikel zu entfernen. Wenn notwendig, wiederholen. Trockne anschließend vorsichtig die Wunde und die umliegende Haut.

 

Wichtig: In der Regel hören kleinere Verletzungen nach kurzer Zeit auf zu bluten. Sollte die Blutung nicht stoppen, übe mit einer Kompresse Druck auf die Wunde aus und wende dich an medizinisches Fachpersonal.

Mehr lesen
Image

2. Wunde schützen

Der zweite Schritt ist der Schutz der Wunde vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Bakterien, um eine ungestörte Heilung zu ermöglichen. Schütze deine Wunde mit einem geeigneten Pflaster oder sterilen Wundverband von Hansaplast. Wenn nicht anders vom Arzt empfohlen, sollte das Pflaster oder der sterile Wundverband täglich gewechselt werden. Mehr dazu findest du in unserem Artikel Das Einmaleins der Wundversorgung.

Mehr lesen
Image

3. Wunde heilen

In einem dritten Schritt kannst du deiner Wunde helfen, sicher, schnell und mit geringerem Narbenrisiko zu heilen. Trage dafür Hansaplast Wundheilsalbe regelmäßig bis zur vollständigen Heilung auf. Die Hansaplast Wundheilsalbe kann auf kleineren, oberflächlichen Wunden in jeder Phase des Heilungsprozesses angewendet werden. Wenn notwendig, die Wunde mit einem Pflaster, einem sterilen Wundverband oder einer Kompresse von Hansaplast abdecken.

Mehr lesen

Packungsgröße

Produkt  Typ  Größe  Anzahl
Produkt : Sensitive
(eine Größe)
 Typ:  Größe: 50 mm x 72 mm
 Anzahl: 6 Strips
Produkt : Universal
(eine Größe)
 Typ:  Größe: 30 mm x 72 mm
 Anzahl: 6 Strips
Produkt : Aqua Protect
(eine Größe)
 Typ:  Größe: 65 mm x 25 mm
 Anzahl: 4 Strips
Produkt : Finger Strips
(eine Größe)
 Typ:  Größe: 19 mm x 120 mm  Anzahl: 4 Strips

FAQ (7)

  • 1. Wie oft soll ich ein Pflaster wechseln?

    Aus hygienischen Gründen ist es ratsam, das Pflaster täglich zu wechseln. Einige innovative Pflaster, wie Hansaplast Schnelle Heilung mit dem Prinzip der feuchten Wundheilung sollten jedoch mehrere Tage getragen werden, um einen optimalen Heilungsprozess zu ermöglichen.
  • 2. Soll ich eine kleine Wunde offen trocknen lassen oder mit einem Pflaster abdecken?

    In einem ersten Schritt solltest du die Wunde reinigen, um sie effektiv vor Infektionen zu schützen – z. B. mit Hansaplast Wundreinigungsspray. Anschließend schützt du die Wunde vor äußeren Einflüssen. Studien belegen, dass abgedeckte Wunden schneller heilen und einem geringeren Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Verwende hierfür z. B. ein Hansaplast Pflaster aus den Erste Hilfe Mix. In einem dritten Schritt kannst du deiner Wunde helfen, sicher, schnell und mit geringerem Narbenrisiko zu heilen. Trage dafür Hansaplast Wundheilsalbe regelmäßig bis zur vollständigen Heilung auf.
  • 3. Wann benötige ich einen ärztlichen Rat?

    Wir empfehlen, einen Arzt zu konsultieren:

    • wenn die Wunde klafft, das Blut pulsierend aus der Wunde fließt bzw. du die Blutung nicht stillen kannst.
    • wenn die Wunde Zeichen einer Infektion zeigt, d. h. sich rötet, schmerzt oder pocht, anschwillt oder eine Überwärmung auftritt.
    • falls sich Fremdkörper in der Wunde befinden.
    • falls es sich um eine menschliche oder tierische Bisswunde handelt.
    • falls sich die Wunde im Gesicht befindet.
    • wenn kein ausreichender Tetanusschutz mehr besteht.

    Und natürlich immer dann, wenn du unsicher bist, Fragen hast oder Zweifel bestehen, wie schwerwiegend eine Verletzung ist.

  • 4. Was tun, wenn die Wunde infiziert ist und eitert?

    Bei Anzeichen einer Infektion der Wunde sollte ärztlicher Rat aufgesucht werden, z. B. starke Rötung, Auftreten von eitrigem Wundsekret, Überwärmung, Juckreiz, Schmerzen oder Brennen.
  • 5. Ich habe sensible Haut, welche Produkte empfehlt ihr mir?

    Für sensible Haut empfehlen wir unsere hypoallergenen Hansaplast Sensitive Pflaster, die als Strips, Meterware und als Rollenpflaster erhältlich sind sowie unsere hautfreundlichen Hansaplast Sensitive Kinderpflaster.
  • 6. Welche Pflaster von Hansaplast sind wasserdicht?

    Unsere Hansaplast Aqua Protect Strips sowie Hansaplast Schnelle Heilung sind wasserdicht und somit ideal zum Waschen und Duschen. Die verbesserte Hansaplast Elastic Reihe ist jetzt wasserabweisend. Wasserabweisend sind ebenfalls alle Hansaplast Universal Pflaster sowie unsere Kinderpflaster.
  • 7. Welche Pflaster empfehlt ihr für Verletzungen an den Fingern?

    Für Verletzungen an den Fingern empfehlen wir unsere speziellen Hansaplast Elastic Finger Strips. Diese Pflaster sind extra lang, sodass sie besonders gut an Fingern befestigt werden können. Darüber hinaus gibt es unser Aqua Protect Handset mit drei verschiedenen Passformen für Fingerkuppen, Fingerknöchel und Finger.
3.0
2 Bewertungen
1
0
0
0
1
  • Thomas 01.12.2022
    super
    ich liebe es
  • hni 28.09.2020
    Das schlechteste Pflaster, was ich je hatte
    Läßt sich schlecht anpassen. Kleber läßt sich schlecht entfernen. Habe verschiedene Pflaster für eine kleine Wunde ausprobiert, aber nach kurzer Zeit wieder entfernt.

Ähnliche Produkte

Apotheke finden