ABC Wärme-Creme
Details
ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Creme
Wirkstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies die Packungsbeilage und frage deinen Arzt oder Apotheker.
ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Creme 750 μg / g
Wirkstoff: Capsaicin
Sonstige Bestandteile: Methyl-4-hydroxybenzoat (E218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E216), Cetomacrogol 1000, Cetylstearylalkohol, Isopropylmyristat, dickflüssiges Paraffin, Propylenglycol, Natriumcitrat, Citronensäuremonohydrat, gereinigtes Wasser, Natriumhydroxid.
Anwendungsgebiete
Lokale Behandlung zur Linderung von Muskelschmerzen im Bereich der Wirbelsäule.
Anwendung
Anwendungsgebiet
Packungsgröße
Produkt Inhalt
Produkt | Typ | Größe | Anzahl | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Produkt : | ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Creme | Typ: |
![]() |
Größe: |
50 ml |
Anzahl: |
1 Tube |
Häufig gestellte Fragen (2)
-
1. Worin liegt der Unterschied zwischen Wärme- und Kältetherapie?
Sowohl Kälte- als auch Wärmetherapie sind physiotherapeutische Behandlungsmethoden. Ob Wärme oder Kälte angewendet werden sollte, hängt von der Art der Erkrankung ab. Wärme ist ein anerkanntes Mittel, um die Schmerzen, die z. B. durch Muskelverspannungen verursacht sind, zu lindern. Kälte wird dagegen bei entzündlichen Prozessen oder akuten Verletzungen, z. B. Verstauchungen oder Prellungen empfohlen. -
2. Können Salbenrückstände trotz gründlichen Waschens auf den Händen verbleiben?
Beim Auftragen auf die Haut dringen die arzneilich wirksamen Inhaltsstoffe der ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Creme tief in die Haut sowie das darunterliegende Gewebe ein. Dort angekommen entfalten sie ihre durchblutungsfördernde und schmerzlindernde Wirkung.
Die Wirkung entfaltet sich dabei nicht nur an der Auftragsstelle, sondern auch an der zur Einreibung verwendeten Hand.