Hansaplast und das Deutsche Rote Kreuz
Gemeinsam Kinder in Erster Hilfe ausbilden
Ein kleiner oder größerer Unfall ist schneller geschehen, als man denkt. Und gerade bei Kindern passieren diese laut Bundesministerium für Gesundheit meist zu Hause, in der Freizeit, in der Schule oder im Kindergarten. Um für den Fall eines Falles schon möglichst früh die Kompetenzen zu fördern, setzen sich Hansaplast und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) gemeinsam dafür ein, möglichst viele Kinder an das Thema Erste Hilfe heranzuführen und zu Junior-Ersthelfenden auszubilden.
Bei der Vermittlung der Grundkenntnisse geht es vor allem darum, die Kinder für die Wichtigkeit von Erster Hilfe zu sensibilisieren. Durch eine spielerische Heranführung an das Thema können schon früh die Motivation und die Fähigkeit zum Helfen gefördert werden – so wird ein wichtiger Grundstein für die spätere Erste Hilfe-Kompetenz gelegt.
Auch zu Hause können Sie Erste Hilfe-Kompetenzen fördern. Begleiten Sie Familie Stern durch den Tag und laden sie sich "Das lehrreiche Familien-Büchlein" kostenfrei herunter. Führen Sie Ihre Kinder so spielerisch an das Thema Erste Hilfe heran.
Seit 2014 engagieren sich das Deutsche Rote Kreuz und Hansaplast für die Erste-Hilfe-Ausbildung von Grundschulkindern. Gemeinsam wurden über 50.000 Kinder im gesamten Bundesgebiet in Erster Hilfe ausgebildet. Die Zahl der kleinen Ersthelfenden soll in Zukunft noch weiter gesteigert werden.
Niemand ist zu klein zu helfen! Spielerisch und praktisch haben Hansaplast & das Deutsche Rote Kreuz 50.000 Junior-Ersthelfer behutsam an das Thema Erste Hilfe herangeführt, die nun voller Stolz sagen können: #IchBinEinHelfer! Warum ist es wichtig, Kinder in Erster Hilfe auszubilden erfahren Sie im Video.
Sie würden auch gerne, dass Ihre Kinder Grundkenntnisse in Erster Hilfe an ihrer Schule erlernen? Dann bitten Sie die Schule, Kontakt mit dem Jugendrotkreuz aufzunehmen. Über den folgenden Link erhalten Sie nähere Informationen zum Programm und zu den Ansprechpartnern in Ihrer Region.