Die Wissenschaft hinter Urea
Wie dieser Wirkstoff zu einer verbesserten Feuchtigkeitsversorgung der Haut an den Füßen beiträgt.
Welche Fußprobleme begegnen Ihnen in Ihrer podologischen Praxis am häufigsten?
Dr. Ivan Bristow: Eines der häufigsten Fußprobleme, ist die Bildung von Hornhaut, in der Fachsprache auch als Hyperkeratose bezeichnet. Eine Hyperkeratose beginnt in den meisten Fällen mit trockener Haut. Trockene Haut entsteht allein schon durch die bewegungsbedingten Belastungen, denen unsere Füße tagtäglich ausgesetzt sind. Aus der trockenen Haut kann sich dann Hornhaut (Hyperkeratose) bilden, die zu Beeinträchtigungen und Problemen führt.
Wie entstehen trockene Füße?
Dr. Ivan Bristow: Es gibt verschiedene Ursachen für trockene Haut. An erster Stelle ist der normale Alterungsprozess der Haut zu nennen. Eine weitere Ursache dürften die Waschgewohnheiten darstellen. Durch die Verwendung von Seifen oder Duschgels und durch häufiges Duschen kann die Haut leicht austrocknen, davon ist auch die Haut an den Füßen nicht ausgenommen. Bei trockener Haut, die auf den Alterungsprozess und auf zu häufiges Waschen zurückzuführen ist, spricht man von „physiologischer Trockenheit". In diesem Fall ist die Verwendung von Pflege- und Feuchtigkeitscremes besonders wichtig, um den Feuchtigkeitsverlust der Haut wieder auszugleichen. Es gibt jedoch auch andere Auslöser für trockene Haut: Pilzinfektionen können ebenso eine Ursache sein, wie bestimmte systemische Erkrankungen, z. B. Diabetes oder Schilddrüsenerkrankungen. In jeden Fall ist es wichtig, der Ursache von trockenen Füßen nachzugehen.Die Anwendungsstudie zum Thema Regenerierende Fußcreme 10 % Urea ist nur ein Beispiel für unsere Vorgehensweise: Der Qualitätsanspruch hat für uns die oberste Priorität.
Alle Hansaplast Produkte durchlaufen in unseren Labors umfangreiche Tests und Studien, zum Beispiel zur Stabilität und einer Vielzahl von physikalischen Eigenschaften. Anschließend werden die Verträglichkeit und Wirksamkeit sowohl im Rahmen dermatologischer als auch klinischer Studien untersucht.